Die Uraufführung von Johannes Brahms‘ Vierter Sinfonie in Meiningen am 25. Oktober 1885 ist eine Sensation. Mit diesem Coup erreicht die Residenzstadt an der Werra den Status einer Musikmetropole. Schon ein Jahr zuvor gibt es Gerüchte. Eine vierte Sinfonie habe Johannes Brahms in der Villa Carlotta am Comer See skizziert! Damit platzt das Neue Stuttgarter Tageblatt heraus, in der Dienstags-Ausgabe vom 24. Juni 1884. Ähnliches verlautet im „Hamburger Korrespondent“, ein Jahr später. Etliche Wochen habe sich der Komponist in der Villa des Meininger Herzogs aufgehalten. Damals, im Frühsommer 1884.