Zur ersten Pilzwanderung oberhalb des Schorn hin zur Streuobstplantage und entlang des Eichengartens erfuhren die Mitglieder des Heimatvereins und einige Gäste nicht nur Wissenswertes und Faszinierendes über die Welt der Pilze, sie wurden bei ihrer Exkursion auch gleichermaßen mit wichtigen Regeln beim Sammeln der einheimischen Pilzsorten vertraut gemacht. Und dazu gehörte, wie Kempf immer wieder betonte, die wohl wichtigste Regel, um sich vor einer Pilzvergiftung zu schützen: Nur das zu sammeln, was man genau kennt, alles Übrige sollte man unbedingt stehen lassen. Wohl nur diese Regel gewährt einen vollen Schutz, um sich nicht zu vergiften und Freude und Spaß am Pilzesammeln zu haben.